Erfahren Sie jetzt alles, was Sie über die wichtigsten Methoden zur Prävention und Behandlung von Haarausfall wissen müssen, und nutzen Sie die Gelegenheit, all Ihre Fragen zu diesem Thema zu klären.
Haarausfall ist eine sehr häufige, natürliche Bedingung. Im Durchschnitt verliert eine Person etwa 112 Haare pro Tag. Wenn der Haarausfall jedoch übermäßig wird, ist es wichtig, aufmerksam zu sein.
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Haare nach dem Kämmen oder Waschen in großen Mengen ausfallen oder dass sie dünner oder spärlicher werden, sollten Sie einen Hautarzt aufsuchen.
Die Prävention von Haarausfall kann durch eine ausgewogene Ernährung erreicht werden, die reich an Vitaminen und Mineralien ist, die für die Gesundheit der Haare wichtig sind.
Außerdem ist es vorteilhaft, den übermäßigen Gebrauch von chemischen Produkten wie Färbungen und Glättungen zu vermeiden und das Haar vor übermäßiger Hitze zu schützen.
Im Falle einer Behandlung gibt es Optionen wie die Anwendung von topischen Medikamenten, die Ergänzung von spezifischen Vitaminen und Mineralien sowie sogar Laserbehandlungen.
Es ist wichtig, einen Dermatologen zu konsultieren, um die Ursache des Haarausfalls zu ermitteln und die beste Behandlung für Ihren Fall zu empfehlen.
Haarausfall in 3 Minuten. Dr. Szerman erklärt:
In Jahreszeiten wie Herbst und Winter, wenn das Wetter kühler ist, ist es normal, dass Haare in vernünftigem Maß ausfallen.
Das bedeutet, dass an kälteren Tagen mehr Haare ausfallen als im Sommer, aber das ist in der Regel kein Grund zur Sorge.
Durch den Mangel an Sonnenlicht und längere, heißere Duschen kann der Haarausfall begünstigt werden. Wenn jedoch Haare in übermäßigem Maße ausfallen, ist es an der Zeit, einen Spezialisten aufzusuchen.
Laut der Brasilianischen Dermatologischen Gesellschaft ist ein großer Teil des Haarausfalls genetisch bedingt (wenn ein Elternteil Haarausfall hat, gibt es große Chancen, dass auch das Kind davon betroffen ist). Aber das bedeutet nicht, dass das Problem unbeachtet bleiben sollte.
Es gibt viele Lösungen für Menschen, die an erblich bedingtem Haarausfall oder Haarausfall aufgrund des Alters leiden.
Stress
Stress ist eine der Hauptursachen für Haarausfall und kann den Haarausfall sogar verschlimmern, falls er durch andere Ursachen bereits vorhanden war. Es ist wichtig zu beachten, dass der stressbedingte Haarausfall sowohl körperlich als auch mental bedingt sein kann.
Schwangerschaft
Aufgrund hormoneller Veränderungen können schwangere Frauen viel Haar verlieren. Dies ist jedoch eher selten, während der Haarausfall nach der Geburt häufiger vorkommt.
Hypothyreose
Die Schilddrüse ist eine sehr wichtige Drüse für die Produktion von Hormonen, die für die Funktion einiger Organe entscheidend sind. Wenn es ein Problem mit dieser Drüse gibt, werden diese Hormone nicht in ausreichenden Mengen produziert, was zu einem Mangel derjenigen führt, die für das Wachstum und die Gesundheit der Haare notwendig sind. Das Ergebnis ist leider Haarausfall.
Ein weiterer Grund für Haarausfall ist die Einnahme von Medikamenten wie Antidepressiva oder Medikamenten zur Blutdruckregulierung. Wenn Sie Medikamente einnehmen, lesen Sie immer die Packungsbeilage, da eines der Nebenwirkungen Haarausfall sein kann.
Hormonelle Veränderungen
Wir haben bereits erwähnt, dass hormonelle Veränderungen während und nach der Schwangerschaft die Haare beeinflussen können. Das Gleiche passiert auch, wenn es aus anderen Gründen zu hormonellen Veränderungen kommt. Konsultieren Sie immer einen Dermatologen, wenn Sie Haarausfall nach der Geburt oder in Fällen von schwerem Haarausfall bemerken.
Zigaretten
Ja, neben den zahlreichen gesundheitlichen Schäden kann das Rauchen auch das Haar schädigen. Männer, die rauchen, haben ein viel höheres Risiko, diese Haarausdünnung zu erleben.
Zigaretten enthalten giftige Substanzen, die auch den Haaren schaden. Diese Substanzen verengen die kleinen Blutgefäße, die wichtige Nährstoffe zur Haarwurzel transportieren, was den Nährstofftransport verhindert und als Folge die Haare schwächt und zu Haarausfall führt.
Onkologische Behandlungen und Haarausfall
Einige Arten der onkologischen Behandlung stoppen die Zellteilung der Zellen, die für das Haarwachstum verantwortlich sind. Die Haare werden dünn und brüchig. Dies tritt etwa 1 bis 3 Wochen nach Beginn der Behandlung auf. Patienten können mehr als 90% ihrer Haare verlieren. Nach Beendigung der Behandlung beginnt das Haarwachstum wieder.
Niedriger Eisenspiegel im Blut
Eisenmangel kann ebenfalls zu Haarausfall führen. Einige Menschen nehmen nicht genug Eisen zu sich oder absorbieren es nicht richtig.
Frauen mit langanhaltenden oder starken Menstruationen können ebenfalls an diesem Mangel leiden.
Der Eisenmangel wird durch Labortests festgestellt und kann durch die Einnahme von Eisenpräparaten oder Medikamenten, die die Substanz enthalten, korrigiert werden.
Große Operationen und chronische Krankheiten
Jeder, der sich einer großen Operation unterzieht, kann 1 bis 3 Monate nach dem Eingriff Haarausfall bemerken – dies ist eines der häufigsten Probleme bei diesen Patienten.
Dieser Zustand kehrt sich in der Regel in wenigen Monaten von selbst um, was jedoch nicht bei chronischen Krankheiten der Fall ist.
Arten des Haarausfalls
Grundsätzlich gibt es 3 Arten von Haarausfall. Diese sind:
Androgenetische Alopezie
Diese Ursache für Haarausfall ist die häufigste und wiederkehrendste bei Männern (50%) und Frauen (25%). Der androgenetische Haarausfall betrifft normalerweise den oberen und vorderen Bereich der Kopfhaut und gehört zu den gefürchtetsten Arten von Haarausfall bei Männern.
Die Ursache dieses Haarausfalls ist eine physiologische Bedingung, die meistens auf eine genetische Vererbung zurückzuführen ist. Die androgenetische Alopezie sollte so schnell wie möglich behandelt werden, da sie oft zu dauerhaftem Haarausfall führen kann.
Alopecia Areata
Die Ursache ist direkt mit emotionalen Faktoren verbunden, wobei Stress besonders betont wird. Dieser Haarausfall tritt mit übermäßigem und plötzlichem Haarverlust auf, normalerweise in kreisförmigen und begrenzten Bereichen. Es tritt häufig im Bart, Wimpern, Augenbrauen oder auf der Kopfhaut auf.
Traction Alopecia
Traction Alopecia tritt häufig bei Frauen auf, da die Ursache in der ständigen Verwendung von Zöpfen oder Frisuren liegt, die das Haar „zu fest ziehen“. Die am häufigsten betroffenen Bereiche sind die Seiten der Kopfhaut, der Pony, der Nacken und hinter den Ohren.
Prävention von Haarausfall
Er ist mit verschiedenen Faktoren verbunden, hauptsächlich jedoch mit genetischen Bedingungen. Es ist wichtig zu betonen, dass bei Männern das männliche Hormon Androgen mit Haarausfall in Verbindung stehen kann.
Die beste Methode, um übermäßigen Haarausfall zu verhindern, ist die tägliche Pflege der Haare.
Dies umfasst:
- Angemessene Hygiene der Haare, da diese eine Voraussetzung für gesundes Haar ist. Haare, die selten gewaschen werden, sammeln Schmutz, Öl und Rückstände von Umweltverschmutzung an. Dies verstopft die Haarfollikel und erschwert die Nährstoffversorgung der Haare, was das Wachstum behindert.
- Feuchtes Haar ist empfindlicher, und es sollte vermieden werden, mit Kämmen, Bürsten oder starkem Reiben mit Handtüchern in dieser Situation zu arbeiten.
- Beginnen Sie mit dem Kämmen des Haares in der Nähe der Kopfhaut und gleiten Sie bis zu den Spitzen, um das Öl von den Follikeln gleichmäßig über das Haar zu verteilen. Bevorzugen Sie weiche Kämme und Bürsten.
- Vermeiden Sie Frisuren, die die Haare stark belasten, wie “Pferdeschwanz” und Zöpfe. Wenn möglich, wechseln Sie mit offenen Haaren, da diese Frisuren Haarausfall verursachen können.
Achten Sie auf die richtige Pflege der Haare und beugen Sie vorzeitigem Haarausfall vor.
Welche Behandlungsmöglichkeiten für Haarausfall werden am häufigsten empfohlen?
Der Haarmarkt entwickelt sich ständig weiter, und es sind viele Behandlungsmöglichkeiten für Haarausfall entstanden. Dennoch gehören die am meisten empfohlenen und beliebten Behandlungen auf dem Markt für Haarausfall zu den MMP Capilar und Laser Capilar.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um den kostenlosen Online-Test zu machen und herauszufinden, welche Behandlung am besten für Ihren Fall geeignet ist.
Was ist MMP Capilar?
Die Mikroinfusion von Medikamenten in die Haut (MMP) ist ein nicht-chirurgisches klinisches Verfahren, das als wirksam bei der Behandlung von Haarausfall gilt.
Durch diese minimalinvasive Behandlung ist es möglich, aktive Medikamente in die zu behandelnde Region einzubringen und so das Haarwachstum zu stimulieren. Alles auf einfache, sichere und effektive Weise.
Wie funktioniert MMP Capilar?
Grundsätzlich handelt es sich bei MMP Capilar um eine Haarausfallbehandlung, bei der Mikroinfusionen in die oberflächlichen Schichten der Kopfhaut vorgenommen werden. Dadurch werden Medikamente eingeführt, die in das betroffene Gebiet eindringen. Das Ergebnis ist eine Stimulierung des Metabolismus und eine Verbesserung der Sauerstoffversorgung der Kopfhaut, wodurch das Haarwachstum gestärkt wird.
Die Medikamente, die bei der Behandlung von Haarausfall verwendet werden, werden vom Spezialisten festgelegt und variieren je nach Fall. Im Allgemeinen beinhalten sie Vitamine, Enzyminhibitoren und Wachstumsfaktoren.
Indikationen
MMP Capilar wird zur Behandlung von Haarausdünnung und Haarausfall eingesetzt. Diese Behandlung wird besonders bei Fällen von Kahlheit empfohlen. Darüber hinaus wird dieses Verfahren auch vor oder nach einer Haartransplantation angewendet.
Die Behandlung kann sowohl von Männern als auch von Frauen durchgeführt werden, unabhängig vom Alter. Es ist jedoch wichtig, eine angemessene ärztliche Diagnose zu haben, da das Verfahren nicht für Personen mit Blutgerinnungsstörungen geeignet ist.
Wie lange dauert MMP Capilar?
In der Regel sollte die Haarausfallbehandlung mit MMP Capilar einmal im Monat über einen Zeitraum von 3 Monaten durchgeführt werden. Danach werden alle 3 oder 6 Monate Wartungsbehandlungen durchgeführt, je nach Fall.
Gibt es Kontraindikationen für MMP Capilar?
Die Kontraindikationen für die Behandlung von Haarausfall mit MMP Capilar sind die gleichen wie für jedes injizierbare Medikament. Bei Zweifeln ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren, um die nötigen Erklärungen zum Verfahren zu erhalten.
Kann ich MMP Capilar zusammen mit einer anderen Behandlung durchführen?
In der Regel kann die MMP Capilar-Technik zur Behandlung von Haarausfall zusammen mit anderen Haarbehandlungen angewendet werden, um die Ergebnisse zu verstärken.
Zeugnisse
Sehen Sie sich nachfolgend einige Erfahrungsberichte von Patienten an, die die Behandlung in der Hautklinik durchgeführt haben und die Ergebnisse genehmigt haben:
Haarausfallbehandlung mit Laser Capilar – Was ist das?
Laser Capilar ist eine der am häufigsten empfohlenen Behandlungen gegen Haarausfall. In der Hautklinik verwenden wir die LLLT-Methode (Low Level Laser Therapy), die eine bewährte Technik zur Stimulierung des Haarwachstums darstellt.
Die Behandlung mit Laser Capilar besteht in einem Verfahren, bei dem Licht niedriger Intensität verwendet wird, um den Blutfluss in der betroffenen Region zu stimulieren und das Haar zu stärken. Diese Behandlung gilt als eine ausgezeichnete therapeutische Methode gegen Kahlheit und Haarausfall.
Wie funktioniert die Behandlung mit Laser Capilar?
Der Laser Capilar wird mit einem Helm durchgeführt, der 69 gezielte Lichtstrahlen aussendet. Diese Strahlen wirken auf die Kopfhaut, indem sie den Blutfluss erhöhen und so essentielle Nährstoffe in die Region bringen. Das Ergebnis ist die Stärkung der Haare und die Förderung des Haarwachstums an diesem Ort.
Darüber hinaus bietet der Laser Capilar einen weiteren Vorteil: Er hilft, das Ausfallen gesunder Haare zu verhindern.
Das Verfahren ist schmerzfrei, und Patienten bemerken die Ergebnisse bereits nach 2 bis 3 Monaten Behandlung. Für zufriedenstellende Ergebnisse wird empfohlen, zwischen 6 und 12 Sitzungen mit Laser Capilar in Abständen von 15 Tagen durchzuführen.
Indikationen und Vorteile der Behandlung mit Laser Capilar
Die Behandlung mit Laser Capilar ist grundsätzlich für diejenigen geeignet, die Haarausfall behandeln möchten.
Zudem wird dieses Verfahren empfohlen, um den Haarausfall, sowohl bei Männern als auch bei Frauen, schrittweise zu reduzieren. Denn die Laserbehandlung hilft, das Ausfallen der Haare zu stoppen, ohne die Struktur der vorhandenen Haare zu beeinträchtigen.
Da diese Behandlung auch eine schnelle Heilung fördert, wird sie ebenfalls im postoperativen Stadium von Menschen empfohlen, die sich einer Haartransplantation unterzogen haben.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Behandlung mit Laser Capilar auch bei der Behandlung von Problemen wie seborrhoischer Dermatitis hilfreich sein kann.
Vorsichtsmaßnahmen während der Laserbehandlung
Achten Sie auf übermäßige Sonneneinstrahlung. Patienten, die sich einer Laser Capilar-Behandlung unterziehen, können ihre täglichen Aktivitäten normal fortsetzen.
Da der Laser ein sicheres Verfahren ist und kein Risiko für Verbrennungen oder Nebenwirkungen birgt, sollte die Behandlung jedoch nur von einem Facharzt für Dermatologie durchgeführt werden.
Haarausfall: Vorher und Nachher
Sehen Sie im Folgenden die Entwicklung von Patienten, die sich einer Behandlung gegen Haarausfall in der Hautklinik unterzogen haben:
FAQ
Wie viel kostet eine MMP Capilar-Sitzung?
Die Preise variieren stark aufgrund verschiedener Faktoren wie dem Ausmaß des Problems, den empfohlenen Medikamenten und der Anzahl der Sitzungen. Daher ist es am besten, eine Bewertung durch den Spezialisten vorzunehmen, um das Budget zu definieren.
Wie viele MMP Capilar-Sitzungen sind notwendig?
Die Anzahl der Sitzungen kann stark variieren, je nach Ausmaß und Art des zu behandelnden Problems. In der Regel empfehlen konservativere Protokolle eine monatliche Sitzung für 3 Monate in der intensiven Phase und anschließend Erhaltungssitzungen alle 3 oder 6 Monate.
Die Dauer der Sitzungen beträgt etwa 45 Minuten, und der Abstand zwischen den Sitzungen sollte mindestens 20 bis 30 Tage betragen.
Wie verläuft die Erholung nach MMP Capilar?
Neben der Frage, wie MMP Capilar funktioniert, ist eine häufige Frage zu diesem Verfahren, wie die Erholung verläuft.
Obwohl es sich um eine sichere und minimal-invasive Technik handelt, ist es wichtig, dass der Patient nach dem Eingriff einige Vorsichtsmaßnahmen trifft, wie zum Beispiel:
- Vermeiden Sie es, am Tag der Sitzung die Haare zu waschen; Sie können Ihr übliches Shampoo nach dem ersten Tag verwenden.
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung für 2 bis 3 Tage nach der Anwendung.
- Nach der Behandlung ist es normal, dass die behandelte Stelle eine leichte Rötung zeigt. Diese Reaktion ist zu erwarten und klingt normalerweise schnell ab.
Sollte nach dem Eingriff eine andere Reaktion auftreten, ist es ratsam, sofort den Dermatologen aufzusuchen.
Wann erscheinen die Ergebnisse der MMP Capilar-Behandlung?
Obwohl es Hinweise darauf gibt, dass MMP Capilar funktioniert, ist es schwierig, einen genauen Zeitraum anzugeben, wann die Ergebnisse sichtbar werden. Jeder Körper reagiert unterschiedlich. Je früher die Behandlung jedoch beginnt, desto besser und schneller sind die Ergebnisse.
Welche Ergebnisse sollte ich von der Behandlung gegen Haarausfall erwarten?
Der Patient bemerkt eine Reduktion des Haarausfalls, eine Verdickung der Haare und das Wachstum neuer Haare. Unsere dermatologische Betreuung wird während der gesamten Behandlung angeboten, und die Ergebnisse sind in der Regel sehr zufriedenstellend.
Entwicklung der Behandlung bei intensivem Haarausfall
Nach einer Untersuchung der Ursache und Herkunft der Alopezie durch eine dermatologische medizinische Untersuchung wird ein Behandlungsplan entwickelt und die spezifische Verschreibung von Medikamenten sowie die Anwendung von Laser Capilar werden je nach Fall empfohlen. Daher ist die Behandlung individuell auf jeden Patienten abgestimmt, stets mit dem Ziel, die Lebensdauer der Haarfollikel zu verlängern.
Dies kann durch die topische Anwendung (lokal) von Medikamenten auf der Kopfhaut (z. B. Minoxidil) oder durch orale Medikamente (wie Finasterid oder Dutasterid) sowie durch Laser 69-Beams-Sitzungen erfolgen.
Die Laserbehandlung erfolgt in zwei Phasen: intensiver und Erhaltungsphase. In der Anfangsphase werden idealerweise 1 oder 2 Sitzungen pro Woche für einen Zeitraum von 2 bis 3 Monaten empfohlen.
Wenn Sie mehr über die Behandlung mit Laser Capilar oder MMP Capilar erfahren möchten, kontaktieren Sie unsere Dermatologie-Klinik in Rio de Janeiro über WhatsApp.
Laut der SBD ist androgenetische Alopezie, auch bekannt als Kahlköpfigkeit, ein Problem, das zum vollständigen oder teilweisen Haarausfall führen kann. Obwohl es häufiger bei Männern vorkommt (man schätzt, dass 80 % der Männer über 80 Jahre an diesem Problem leiden), kann es auch Frauen betreffen.
Laut der letzten Volkszählung der Brasilianischen Gesellschaft für Dermatologie gehört die Beschwerde über Alopezie zu den zehn häufigsten in dermatologischen Praxen bei Patienten im Alter von 15 bis 39 Jahren. Androgenetische Alopezie (AAG) ist die häufigste Ursache für Haarausfall bei beiden Geschlechtern.
Androgenetische Alopezie betrifft beide Geschlechter, wobei mehr als 50 % der Männer über 50 Jahren einen gewissen Grad an Kahlheit zeigen. Schätzungen für Frauen variieren, und der Höhepunkt der Inzidenz tritt nach dem 50. Lebensjahr auf, wobei etwa 30 % der Frauen im Alter von etwa 70 Jahren betroffen sind.
Siehe auch die neuesten Artikel:
Tratamentos Dermatológicos para Queda de Cabelo