Was ist die am besten geeignete Behandlung von Dehnungsstreifen und wie kann man das Problem vorbeugen?

tratamento para estrias

Erfahren Sie jetzt alles, was Sie über Dehnungsstreifen, Behandlung von Dehnungsstreifen wissen müssen!

Mit seinem Körper im Einklang zu sein, ist etwas, das unbezahlbar ist. Schließlich steigert es nicht nur das Selbstwertgefühl, sondern bewahrt auch Harmonie und Gleichgewicht im Aussehen und hebt das Beste hervor, was man hat. Das wirkt sich zweifellos positiv auf die Lebensqualität aus und fördert mehr Wohlbefinden und Selbstvertrauen.

Um jedoch dieses Zufriedenheitserlebnis zu erreichen, sind einige Pflegeaspekte des Körpers notwendig.

Wer unter Dehnungsstreifen leidet, weiß, wie sehr dieses Problem das Wohlbefinden und das Selbstwertgefühl beeinträchtigt, unabhängig vom Alter.

Zum Glück gibt es heutzutage Möglichkeiten, Dehnungsstreifen vorzubeugen und zu behandeln. Und es spielt keine Rolle, ob sie lila, rot oder weiß sind – diese unangenehmen Narben können effektiv und sicher gemildert werden. Möchten Sie wissen, wie?

Sie können einige Maßnahmen ergreifen, um das Auftreten von Dehnungsstreifen zu verhindern, wie eine gesunde Ernährung, regelmäßige Hautpflege und das Vermeiden von plötzlichen Gewichtsschwankungen.

Darüber hinaus gibt es Behandlungen wie die Anwendung spezieller Cremes, kosmetische Verfahren wie Mikrodermabrasion und Techniken wie Laser– und IPL-Behandlungen.

Es ist wichtig, einen Dermatologen zu konsultieren, um die beste Option für Ihren Fall zu bewerten.

Vergessen Sie nicht, dass die Vorbeugung und Behandlung von Dehnungsstreifen Konsequenz und Geduld erfordert, aber die Ergebnisse können sich lohnen. Pflegen Sie Ihren Körper gut und fühlen Sie sich selbstbewusst in Ihrer eigenen Haut.

Lesen Sie weiter, um jetzt alles zu erfahren, was Sie über Dehnungsstreifen, deren Vorbeugung und Behandlung wissen müssen. Viel Spaß beim Lesen!

Behandlung von Dehnungsstreifen – Dr. Szerman erklärt:

YouTube video

Was sind Dehnungsstreifen?

Behandlung von Dehnungsstreifen

Dehnungsstreifen sind eine Art von Narben auf der Haut. Sie entstehen, wenn die Haut sich schneller dehnt, als sie es verkraften kann. Einige Beispiele dafür sind schnelle Gewichtszunahme, Schwangerschaft oder schneller Muskelaufbau.

Um es einfacher zu verstehen, wie Dehnungsstreifen entstehen, machen wir eine Analogie:

Das Problem kann mit einem Gummiband verglichen werden, das gedehnt wird und dann wieder in seine normale Position zurückkehrt. Wenn dieses Gummiband jedoch zu stark gedehnt wird, kehrt es nicht mehr glatt zurück, sondern mit einigen Wellen.

Das gleiche passiert mit den elastischen Fasern, die die mittlere Hautschicht stützen, wenn die Haut zu schnell und über das hinaus dehnt, was sie aushalten kann. Diese Fasern, die aus Kollagen und anderen Substanzen bestehen, reißen. Und genau an dieser Stelle entstehen die rötlicheren Dehnungsstreifen.

Wenn das passiert, desto früher die Behandlung von Dehnungsstreifen durchgeführt wird, desto besser sind die Ergebnisse. Das heißt, frischere Dehnungsstreifen sprechen besser auf die Behandlung an als ältere.

Wie entstehen Dehnungsstreifen?

YouTube video

Dehnungsstreifen entstehen durch das Reißen von elastischen und kollagenen Fasern. Anfangs sind sie rosa und fast unmerklich, können jedoch im Laufe der Zeit (und wenn keine entsprechende Behandlung gegen Dehnungsstreifen erfolgt) violett und später weißlich werden, was die Behandlung erschwert.

Diese Narben treten an Stellen auf, die stärker der Hautdehnung ausgesetzt sind, wie Oberschenkel, Gesäß, Brüste, Bauch usw.

Laut Angaben der Brasilianischen Dermatologischen Gesellschaft (SBD) betreffen Dehnungsstreifen häufiger Frauen. Sie gehören weltweit zu den häufigsten Hautproblemen. Die SBD berichtet jedoch, dass etwa 70 % der Betroffenen Teenager und Frauen sind.

Was verursacht Dehnungsstreifen?

Es gibt nicht nur eine Ursache für Dehnungsstreifen, sondern mehrere.

In einigen Fällen entstehen Dehnungsstreifen aufgrund der Schwangerschaft (was einer der häufigsten Fälle ist), in anderen Fällen durch zu schnelles Ab- oder Zunehmen. Übermäßiger Sport kann ebenfalls Dehnungsstreifen verursachen, ebenso wie das Austrocknen der Haut und andere Faktoren.

Es gibt auch Fälle, in denen Dehnungsstreifen bei Teenagern aufgrund der Wachstumsphase auftreten.

Weitere, weniger häufige Ursachen für Dehnungsstreifen sind die Verwendung von Prothesen oder das Einsetzen von Expander unter die Haut.

Schließlich können auch bestimmte Medikamente oder Krankheiten als Ursachen für Dehnungsstreifen in Betracht gezogen werden.

Es ist wichtig, die Ursache der Dehnungsstreifen zu kennen, damit der Spezialist die passende Behandlung festlegen kann, sowie um die Anzahl der erforderlichen Sitzungen eines bestimmten Dehnungsstreifenbehandlungsverfahrens zu bestimmen.

Behandlung von Dehnungsstreifen

Dehnungsstreifen während der Schwangerschaft

Dehnungsstreifen entstehen während der Schwangerschaft aufgrund der Hautdehnung, die im Verlauf der Schwangerschaftsmonate auftritt. Sie erscheinen daher häufig im Bereich des Bauchs und um den Bauchnabel, wo es zu den größten Hautveränderungen kommt.

Zusätzlich ist diese Art von Hautveränderung direkt mit den hormonellen Veränderungen verbunden, die während der Schwangerschaft auftreten. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Streifen auch an den Brüsten, den Flanken, den Oberschenkeln und den Gesäßbacken entstehen.

Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die Anzahl und die Farbe der Dehnungsstreifen während der Schwangerschaft stark von Person zu Person variieren können, insbesondere wenn man den Zustand der Haut und andere genetische Faktoren berücksichtigt.

Hat jede Schwangere Dehnungsstreifen?

Nein, nicht jede Schwangere wird Dehnungsstreifen bekommen. Es gibt viele Faktoren, die das Entstehen dieser Hautveränderungen beeinflussen, wie zum Beispiel die genetische Veranlagung. Auch der Gewichtsanstieg, der entweder geringer oder stärker sein kann, die Hautpflege während der Schwangerschaft und das Alter der Frau spielen eine Rolle.

Trotzdem kann eine Behandlung von Dehnungsstreifen eine Möglichkeit sein, damit die Haut nach der Geburt des Kindes wieder ihre Normalität zurückerlangt. Die Art der Behandlung wird vom Spezialisten nach einer Analyse empfohlen.

An welchen Körperstellen erscheinen Dehnungsstreifen?

Es gibt keine spezifischen Stellen, an denen Dehnungsstreifen auftreten, da die Hauttypen und genetischen Faktoren von Person zu Person unterschiedlich sind. Es gibt sogar Menschen, die diese Streifen im Gesicht entwickeln.

Auf der anderen Seite treten Dehnungsstreifen häufig an Stellen auf, an denen eine größere Wahrscheinlichkeit für Hautdehnung besteht. Dazu gehören:

  • Bauch
  • Arme
  • Oberschenkel
  • Gesäß
  • Brustbereich

Die zuvor genannten Stellen sind besonders anfällig für Dehnungsstreifen, da sie mehr Fettgewebe speichern.

Männer haben auch Dehnungsstreifen

Dehnungsstreifen treten nicht nur bei Frauen auf, wie einige vielleicht denken. Auch Männer können diese Hautveränderungen feststellen. Das passiert, weil, wie bereits erwähnt, Dehnungsstreifen durch Hautdehnung und genetische Faktoren entstehen.

In einigen Fällen, vor allem während der Pubertät, entwickeln Männer diese Streifen auf dem Rücken, die die Wirbelsäule bedecken und horizontale Linien bilden.

Für diejenigen, die Krafttraining betreiben, sind Dehnungsstreifen im Schulter- und Bizepsbereich häufig. Daher ist eine Behandlung von Dehnungsstreifen unabhängig vom Geschlecht sinnvoll.

Arten: Rote Dehnungsstreifen und Weiße Dehnungsstreifen

YouTube video

Im Allgemeinen gibt es zwei Arten von Dehnungsstreifen: rosafarbene (oder rötliche) und weiße.

Rosafarbene Dehnungsstreifen sind die, die zu Beginn auftreten und daher leichter zu behandeln sind.

Warum sind Dehnungsstreifen rot oder rosa? Diese weisen darauf hin, dass noch immer eine Blutzirkulation im betroffenen Bereich vorhanden ist und das Gewebe noch nicht vollständig geschädigt wurde. Aus diesem Grund sind sie leichter zu behandeln und erzielen viel bessere Ergebnisse in Bezug auf das Erscheinungsbild der betroffenen Haut.

Es gibt auch violette Dehnungsstreifen, die darauf hinweisen, dass der Prozess weiter fortgeschritten ist. Sie können als Zwischenstufe zwischen den rosafarbenen und den folgenden (den weißen) Dehnungsstreifen betrachtet werden.

Was sind weiße Dehnungsstreifen?

Weiße Dehnungsstreifen sind ältere Dehnungsstreifen. In diesem Fall ist die Blutzirkulation im betroffenen Bereich beeinträchtigt. Da es sich um ältere Dehnungsstreifen handelt, sind sie schwerer zu behandeln.

Dennoch können sowohl weiße als auch rote oder violette Dehnungsstreifen mit einer effektiven Behandlung, wie zum Beispiel mit CO2-Laser (darüber sprechen wir im Folgenden), behandelt werden.

Wie entstehen rote Dehnungsstreifen?

Rote Dehnungsstreifen entstehen durch das Reißen der Blutgefäße oder Kapillaren. Dieser Dehnungsstreifen-Typ erzeugt die rötliche oder violette Farbe auf der Haut.

In der Regel sind rote Dehnungsstreifen neuer und regenerieren sich schneller während der Behandlung, da sie sich in einem entzündlichen Zustand befinden.

Was ist der Unterschied zwischen roten und weißen Dehnungsstreifen?

Der Unterschied zwischen roten und weißen Dehnungsstreifen liegt darin, dass bei weißen Dehnungsstreifen keine Blutzirkulation mehr vorhanden ist. Deshalb ist eine fortgeschrittene Behandlung erforderlich, wie zum Beispiel die CO2-Laserbehandlung für weiße Dehnungsstreifen.

Bei weißen Dehnungsstreifen ist die Blutzirkulation vollständig beeinträchtigt. Diese Dehnungsstreifen sind älter und schwieriger zu behandeln.

Kann man Dehnungsstreifen verhindern?

Ja, es gibt einige Vorsichtsmaßnahmen, die ergriffen werden können, um das Entstehen von Dehnungsstreifen zu verhindern.

Die wichtigsten Maßnahmen zur Vorbeugung von Dehnungsstreifen sind: die Sonne vermeiden, täglich Sonnenschutzmittel mit LSF 30 oder höher verwenden, Feuchtigkeitscremes anwenden, sehr heiße Bäder vermeiden, plötzliche Gewichtszunahme vermeiden und ausreichend Wasser trinken, um hydratisiert zu bleiben.

Es ist jedoch wichtig, dass du immer von einem Facharzt für Dermatologie begleitet wirst. Dieser Fachmann wird dich nicht nur über Präventionsmaßnahmen informieren, sondern auch auf mögliche Behandlungen hinweisen.

image 85

Kann man Dehnungsstreifen dauerhaft entfernen?

YouTube video

Eine der häufigsten Fragen von Menschen, die mit diesem Hautproblem zu kämpfen haben, ist, ob es möglich ist, Dehnungsstreifen zu eliminieren.

Obwohl es bisher keine 100% wirksame Lösung zur vollständigen Entfernung von Dehnungsstreifen gibt, existieren Behandlungen, die helfen, Dehnungsstreifen signifikant zu reduzieren. Das heißt, heutzutage gibt es einige Methoden, die das Erscheinungsbild der Dehnungsstreifen auf der Haut mildern können, wobei in einigen Fällen das Erscheinungsbild fast unmerklich wird.

Die beste Möglichkeit, zu erfahren, wie man Dehnungsstreifen sicher behandelt, ist, einen Dermatologen aufzusuchen, damit dieser Fachmann Ihren Fall bewerten und basierend darauf die beste Behandlung für die Dehnungsstreifen an Ihrem Körper bestimmen kann.

Sind Behandlungen für jüngere Dehnungsstreifen einfacher?

Ja, sie sind einfacher. Aber zuerst möchten wir, dass Sie verstehen, was Dehnungsstreifen sind. Im Allgemeinen entstehen alle Arten von Dehnungsstreifen durch die Zerstörung der Elastinfasern, die in der Haut vorhanden sind. Diese Fasern sorgen für die Unterstützung des Gewebes und die Elastizität der Haut.

Welche Behandlungen gibt es für Dehnungsstreifen?

In Bezug auf die verfügbaren Behandlungen für Dehnungsstreifen auf dem Markt wird die CO2-Laserbehandlung am meisten empfohlen. Sie erzielt auch die zufriedenstellendsten Ergebnisse.

Es gibt auch die Behandlung von Dehnungsstreifen mit Peeling, die als Ergänzung zum Laser fungiert.

Ob Peeling angewendet wird oder nicht, bleibt jedoch dem Dermatologen überlassen. Daher sollten Sie vor Beginn jeglicher Behandlungen eine Konsultation mit diesem Spezialisten durchführen.

Es gibt Behandlungen mit Dermabrasion und Dermaroller, aber die Ergebnisse sind nicht so effektiv. Im Fall der weißen Dehnungsstreifen erzielen diese Behandlungen keine guten Ergebnisse. Einige Patienten haben mit anderen Behandlungen als dem CO2-Laser keine Verbesserung erzielt.

CO2-Laserbehandlung für Dehnungsstreifen (Deka)

YouTube video

Die Klinik für Hautbehandlung in Rio de Janeiro hat über 20 Jahre Erfahrung mit Laserbehandlungen und ästhetischer Medizin und betrachtet den CO2-Laser als die effektivste Behandlung für Dehnungsstreifen.

Bei der Behandlung von Dehnungsstreifen in unserer Praxis verwenden wir den gepulsten und fraktionierten Laser, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Zusätzlich bietet diese Option ein Hautverjüngung durch Wärme und nicht durch Verbrennungen, wie es bei vielen anderen Lasertypen der Fall ist.

Der Laser wirkt auf die tiefere Hautschicht, während die äußere Haut vor Verbrennungen geschützt wird. Dadurch wird eine Verbesserung des Hautbildes erreicht.

Wir betonen, dass dieses Verfahren die effektivste Behandlung für Dehnungsstreifen ist, weil: die Wärme eine bessere Kollagenproduktion stimuliert und die oberflächliche Haut nicht verbrennt. Es handelt sich um eine komfortablere Behandlung für Dehnungsstreifen und die Erholung erfolgt schneller.

Wie funktioniert der CO2-Laser zur Behandlung von Dehnungsstreifen?

Die CO2-Laserbehandlung für Dehnungsstreifen ist recht einfach. Der Laser wirkt, indem Lichtstrahlen in die Haut eindringen und die Kollagenproduktion anregen. Es handelt sich um ein hochmodernes Gerät in der ästhetischen Medizin.

Ein weiterer Vorteil der CO2-Laserbehandlung (fraktioniert) in der Klinik für Hautbehandlung (RJ) mit der italienischen Marke Deka ist, dass wir ein Modell verwenden, das die Haut nicht verbrennt, sondern die Kollagenproduktion durch Wärme stimuliert. So bieten wir eine sichere und weniger unangenehme Behandlung.

Diese Dehnungsstreifenbehandlung ist sowohl bei roten als auch bei weißen Dehnungsstreifen wirksam. Rote Dehnungsstreifen sprechen normalerweise sehr gut auf die Behandlung an und können eine Verbesserung von 60% bis 90% im Aussehen der Dehnungsstreifen erzielen.

Bei weißen Dehnungsstreifen, die, wie bereits erwähnt, die schwierigsten zu behandeln sind, erzielt der CO2-Laser eine Verbesserung des Hautbildes von 50% bis 80% in den meisten Fällen.

Natürlich hängt das Ergebnis der Dehnungsstreifenbehandlung auch stark von der Person ab, und es ist nicht möglich, genau vorherzusagen, wie sehr sich jeder Patient verbessern wird.

Je heller die Haut, desto höher sind die Chancen auf eine Verbesserung bei der Behandlung von Dehnungsstreifen mit dem CO2-Laser, da stärkere Laserenergien verwendet werden können. Daher ist es auch wichtig, während der gesamten CO2-Laserbehandlung Sonnenschutzmittel zu verwenden.

Funktioniert der CO2-Laser zur Behandlung von Dehnungsstreifen?

Ja, der CO2-Laser gilt als Goldstandard bei der Behandlung von Dehnungsstreifen und wird von Dermatologen in der Regel für rote und weiße Dehnungsstreifen verwendet. Der CO2-Laser ist eine der effizientesten und modernsten Behandlungen für Dehnungsstreifen.

Die Behandlung von Dehnungsstreifen mit dem CO2-Laser ist eine der am häufigsten empfohlenen von Dermatologen, da der Laser die Haut tiefgehend verjüngen kann.

Es ist wichtig zu betonen, dass der von der Klinik für Hautbehandlung verwendete Laser einer der modernsten ist. Dieser Laser erzeugt Wärme und keine Verbrennungen, wie es bei den meisten anderen fraktionierten Lasern der Fall ist.

CO2-Laser vor und nach der Behandlung

Sehen Sie einige Ergebnisse der CO2-Laserbehandlung für Dehnungsstreifen, bevor und nachdem die Behandlung durchgeführt wurde. Dies sind die Ergebnisse des modernen CO2-Lasers Deka.

estrias tratamento
estrias tratamento
estrias tratamento

Behandlung von Dehnungsstreifen mit Peeling

Die Behandlung mit Peeling ist ebenfalls eine wirksame Methode gegen sowohl neue als auch alte Dehnungsstreifen. Zwar nicht so effektiv wie Laserbehandlungen, aber auch sehr vorteilhaft.

In unserer Praxis verwenden wir chemische Peelings, die von innen nach außen auf die Haut wirken. Im Gegensatz zum Laser arbeiten sie nicht mit Wärme oder Verbrennungen der Haut. Ihr Wirkmechanismus kann eher als eine Art Medikament beschrieben werden.

Es wird auf die Haut aufgetragen, die von den Dehnungsstreifen betroffen ist, und der Patient nimmt es mit nach Hause. Nach einigen Stunden kann er es abwaschen. So wirkt das Peeling auf die oberste Hautschicht, um das Erscheinungsbild der Dehnungsstreifen zu mildern.

Das Peeling ist eine Behandlung, die direkt auf die Zellen wirkt und die Hauterneuerung an der betroffenen Stelle anregt. Es gehört zu den sichersten und komfortabelsten Behandlungen für Patienten.

Peeling-Behandlungen haben in der Regel eine hohe Konzentration aktiver Inhaltsstoffe, weshalb eine der wichtigen Empfehlungen darin besteht, in den ersten Tagen nach der Behandlung die Sonne zu meiden. Alle notwendigen Empfehlungen vor, während und nach der Behandlung werden dem Patienten in der Praxis mitgeteilt.

Welches ist das beste Peeling zur Behandlung von Dehnungsstreifen?

Einige der besten Peelings auf dem Markt sind: Melanesse, Cosmelan und Retinoid.

Das Peeling hilft dabei, die Haut im Bereich der Dehnungsstreifen zu verjüngen. Die Zellregeneration erfolgt in der oberflächlichen Hautschicht, weshalb diese Behandlung sicher und effektiv ist, wenn sie unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt wird.

Es ist auch möglich, das Kristallpeeling zu kombinieren. Das Kristallpeeling trägt zur Verbesserung des Ergebnisses bei, indem es eine kontrollierte Exfoliation der Haut vornimmt.

Peeling-Behandlung von Dehnungsstreifen – Vorher und Nachher

Sehen Sie sich im Folgenden die Ergebnisse von Patienten an, die ihre Dehnungsstreifen mit Peeling in der Hautklinik behandelt haben:

estrias tratamento

Dehnungsstreifen Vorher und Nachher

estrias tratamento
estrias tratamento
estrias tratamento
pós laser co2 fracionado

FAQ

Tutiert die Laserbehandlung für Dehnungsstreifen sehr weh?

Eine häufige Frage vor der Anwendung ästhetischer Verfahren lautet: Tut es sehr weh? Keine Sorge! Es hängt stark von dem verwendeten Laser und dem Protokoll ab, das der Arzt befolgt (Kalibrierung des Geräts und verschriebene Cremes vor und nach der Behandlung).

Der von uns verwendete fraktionierte und gepulste Laser wird normalerweise sehr gut vertragen, da er mit Wärme arbeitet und nicht durch Verbrennungen, wie oben erklärt, wirkt. Zusätzlich verwenden wir einen kalten Luftstrahl (der auf weniger als 30 Grad Celsius abgekühlt wird) und ein Anästhetikum während der Sitzungen.

Es ist zu beachten, dass nach den Sitzungen häufig leichte Rötungen und Schwellungen auftreten (aufgrund der Wärme des Lasers, die Kollagen produziert) und eine sehr kleine Kruste (Mikropünktchen), die in der Regel nach 15 Tagen mit der Anwendung der vom Arzt verschriebenen heilenden Cremes abheilt.

Die Dermatologen der Hautklinik haben mehr als 20 Jahre Erfahrung und empfehlen alle Medikamente, die Sie bei der Vor- und Nachbehandlung unterstützen. Deshalb ist es sehr wichtig, dass Sie immer mit erfahrenen Ärzten sprechen, um zu erfahren, wie Sie zufriedenstellende Ergebnisse erzielen können und um mögliche unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden.

Es ist wichtig, den richtigen Eingriff zu wählen. Wir empfehlen, dass Sie immer den Fachmann und die Technologie recherchieren, die für Ihre Laserbehandlung bei Dehnungsstreifen verwendet wird. Wie gesagt, der fraktionierte CO2-Laser und der gepulste Laser unterscheiden sich erheblich vom reinen fraktionierten CO2-Laser. Lernen Sie, den Unterschied zu erkennen.

Welche Regionen mit Dehnungsstreifen können behandelt werden?

YouTube video

Es kann an jeder Körperstelle durchgeführt werden. Die häufigsten Regionen sind Arme, Brüste, Hüften, Oberschenkel, Gesäß und Bauch.

Wie viele Sitzungen sind notwendig?

Für die Behandlung von Dehnungsstreifen empfehlen wir etwa 5 Sitzungen mit dem CO2-Laser im Abstand von 30 oder 60 Tagen. Bei der Peelingbehandlung sind durchschnittlich 10 Sitzungen mit Abständen von 15 Tagen zwischen den einzelnen Sitzungen empfohlen.

Die Anzahl hängt jedoch von der vorherigen Beurteilung des Falles des Patienten durch einen Spezialisten ab. Zum Beispiel gibt es unterschiedliche Arten von Dehnungsstreifen, und für jeden Fall gibt es eine Empfehlung zur Anzahl der Sitzungen.

Wie viel kostet die Behandlung von Dehnungsstreifen?

Der Preis der Behandlung von Dehnungsstreifen variiert je nach Anzahl der notwendigen Sitzungen, der zu behandelnden Fläche und der Art der empfohlenen Behandlung.

Weiße Dehnungsstreifen erfordern beispielsweise möglicherweise mehr Sitzungen für bessere Ergebnisse.

Auf der anderen Seite sind rosa oder lilafarbene Dehnungsstreifen leichter zu behandeln und bringen schnellere Ergebnisse mit wenigen Sitzungen.

Es ist immer ratsam, eine erste Beurteilung durchzuführen, um genau zu erfahren, wie viel diese Behandlung in Ihrem Fall kosten wird.

Nutzen Sie die Gelegenheit, um den kostenlosen Online-Test zu machen und herauszufinden, welche Behandlung für Ihren Fall am besten geeignet ist.

image 86

Wie entwickelt sich die Haut nach der CO2-Laserbehandlung?

Ein Tag nach der Lasersitzung ist es normal, dass sich eine kleine Kruste bildet und die Haut leicht gerötet und etwas geschwollen ist. Diese Reaktion ist üblich, aber eine der Nachsorgeempfehlungen für den CO2-Laser, die in der Hautklinik verwendet wird, ist die Anwendung der vom Dr. Szerman verschriebenen heilenden Salbe.

Vor allem in den ersten 48 Stunden nach dem CO2-Laser ist es ratsam, die heilende Salbe mindestens 8 Mal am Tag aufzutragen. Diese Salbe dient dazu, Ihre Haut während der ersten 48 Stunden zu befeuchten, aber es gibt eine andere heilende Salbe im Protokoll nach dem CO2-Laser, die für den dritten Tag nach dem Laser empfohlen wird.

Obwohl die Wirkung auf das Kollagen nicht sofort nach der Sitzung sichtbar ist, ist es üblich, dass Sie etwa am zwanzigsten Tag alle Vorteile der Sitzung sehen können.

Die Heilung des Gesichts des Patienten ist schnell, etwa 5 Tage. Die Heilung am Körper, wie im Fall der Dehnungsstreifen, dauert bis zu 20 Tage.

Was ist das Post-Laser-Serum?

Das Post-Laser-Serum wird verwendet, um die Haut schneller zu heilen, wir empfehlen die Anwendung direkt nach der Behandlung.

Es besteht aus Beta-Glucan (immunstimulierend), Hyaluronsäure und anderen beruhigenden Substanzen. Es wird direkt vom Dr. Szerman angewendet.

Nach der CO2-Laserbehandlung ist es sehr wichtig, dass Sie die Post-Laser-Pflege beachten, die wir besprochen haben. Denn diese Maßnahmen können eine schnellere Heilung Ihrer Haut fördern und dazu beitragen, dass Sie noch zufriedener sind.

Welche sind die Nachsorgeempfehlungen nach der CO2-Laserbehandlung?

Allgemeine Empfehlungen

  • Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung
  • Waschen Sie das Gesicht 8 Stunden lang nicht
  • Verwenden Sie heilende Cremes alle 2 oder 3 Stunden
  • Waschen Sie die Haut nicht mit gewöhnlichen Seifen
  • Verwenden Sie Reinigungsflüssigkeiten (ohne Seife) für 5 Tage
  • Vermeiden Sie die Anwendung von Kosmetika in den ersten 48 Stunden nach dem Laser
  • Warten Sie mit der Anwendung von Sonnenschutzmitteln, bis sich die Krusten gebildet haben
  • Setzen Sie Säuren und Aufheller bis zur vollständigen Heilung der Haut aus.

Zusatz-Tipps

  • Es ist nicht notwendig, 8 Stunden zu warten, um die heilenden Cremes zu verwenden. Je früher Sie beginnen, desto besser. Tragen Sie sie immer mit sauberen Händen auf.
  • Lassen Sie die Haut nicht austrocknen. Tragen Sie die heilende Salbe immer wieder auf, wenn Sie feststellen, dass die Haut trocken wird (mindestens 8 Mal am Tag).
  • Idealerweise sollten Sie sich in den ersten 48 Stunden nach dem Laser nicht der Sonne aussetzen, damit Sie keinen Sonnenschutz auftragen müssen, da dieser die Haut im unmittelbaren Post-Laser-Bereich reizen kann, da die Haut empfindlicher ist.
  • Verwenden Sie nach 8 Stunden kalte Kompressen mit physiologischem Serum oder Kamillentee (nur nach 8 Stunden nach dem Laser).

Es ist wichtig zu erklären, dass Dehnungsstreifen ästhetischer Natur sind und keine Gesundheitsprobleme verursachen. Wenn sie entstehen, gibt es keine Heilung, aber es gibt Behandlungen, die bei ordnungsgemäßer Durchführung ausgezeichnete Ergebnisse liefern.

Wir haben viele zufriedene Patienten mit den hier angebotenen Behandlungen. Sie können einige Ergebnisse unten einsehen:

Die Behandlung mit Laser und Peeling sollte nur von qualifizierten Fachleuten wie einem Dermatologen durchgeführt werden.

Wenn Sie interessiert sind und mehr über die Behandlung erfahren möchten, kontaktieren Sie uns. Wir haben eine dermatologische und ästhetische Klinik im Zentrum von Rio de Janeiro und eine weitere in der Stadt Copacabana. Besuchen Sie uns und entdecken Sie unsere Lösungen zur Pflege und Behandlung Ihrer Haut.

image 87

Behandlungsstatistiken

Dehnungsstreifen gehören weltweit zu den häufigsten Hautproblemen. Etwa 70 % der betroffenen Personen sind Jugendliche und Frauen. Dehnungsstreifen treten bei 40 % bis 70 % der brasilianischen Frauen auf.

Sehen Sie sich die neuesten Artikel an

O que causa estrias e como evitar?

Tratamentos Dermatológicos para Estrias

Existe tratamento para estrias? Conheça uma das melhores formas de trata-las

Sobre o autor

COMPARTILHE ESTE CONTEÚDO:

Você também pode gostar destes conteúdos

Dermatologia, Laser & Estética

BAIXE O NOSSO E-BOOK
e descubra agora como prevenir e tratar!

DESCUBRA O TRATAMENTO MAIS INDICADO PARA VOCÊ!

Faça o TESTE ON-LINE e veja o melhor tratamento para o seu caso.

Duração: 1 minuto | Gratuito

Fale no WhatsApp
Fale no WhatsApp
Escanear o código
Olá 👋
Como podemos te ajudar?