Hautflecken, erfahren Sie jetzt, wie Sie vorbeugen und behandeln können

manchas e melasma

Eine schöne und gesunde Haut zu erhalten, ist der Wunsch vieler Menschen. Allerdings kann die langfristige Sonneneinstrahlung ohne ausreichenden Schutz, hormonelle Veränderungen und andere Faktoren das Auftreten von dunklen Flecken auf der Haut begünstigen. Wenn dies passiert, fragen sich viele, ob es effektive Methoden zur Vorbeugung gibt oder ob es Behandlungen für Hautflecken gibt.

Im Allgemeinen gibt es einige Arten von Behandlungen, die als effektiv gelten, um Hautflecken zu behandeln, ebenso wie Maßnahmen, die Sie im Alltag ergreifen können, um die Entwicklung dieser Flecken zu verhindern.

In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen alle wichtigen Informationen zu diesem Hautproblem. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, was Hautflecken sind, wie sie entstehen, wie Sie sie vorbeugen können und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

Behandlung von Hautflecken – Dr. Szerman erklärt:

YouTube video

Was sind Hautflecken?

Grundsätzlich entsprechen Hautflecken Veränderungen der üblichen Hautfarbe einer Person. Laut der Brasilianischen Dermatologiegesellschaft können Hautflecken in verschiedenen Größen und Farben auftreten und entstehen oft durch entzündliche Prozesse wie Akne oder auch durch Verbrennungen, Wunden und andere Ursachen.

In den meisten Fällen sind Hautflecken nur ästhetische Probleme. Es gibt jedoch auch Fälle, in denen ihr Auftreten auf ein gesundheitliches Problem hinweist. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie bei der Wahrnehmung von Veränderungen an Ihrer Haut einen Dermatologen aufsuchen. Dieser Fachmann kann Ihren Fall besser beurteilen und Ihnen sagen, ob Ihr Fall besondere Aufmerksamkeit erfordert.

Hautflecken

Wie entstehen Hautflecken?

Die Ursachen für das Entstehen von Hautflecken sind vielfältig und können durch hormonelle Veränderungen, Sonneneinstrahlung, Narben und verschiedene Krankheiten verursacht werden.

Die Haut enthält Melanozyten, die für die Produktion von Melanin verantwortlich sind. Melanin ist das Protein, das die Farbe der Haut, Augen und Haare bestimmt. Ein Ungleichgewicht in der Produktion dieses Proteins kann zu Hautflecken führen.

Klassifikation der Hautflecken

Hautflecken können in zwei Arten eingeteilt werden:

  • Hyperchromie: Dies ist das Ergebnis einer Störung in der Melaninproduktion, bei der zu viel Melanin produziert wird. Das führt zu dunkleren Flecken auf der Haut, die später behandelt werden müssen. Verantwortliche Faktoren sind: Alterung, ungeschützte Sonneneinstrahlung und hormonelle Veränderungen.
  • Hypochromie: Dies ist eine Reduktion der Farbe der roten Blutkörperchen. Das Ergebnis sind hellere Flecken als der Hautton. Die Diagnose erfolgt durch die Menge an hypochromen Erythrozyten, bei der der Arzt den Grad und das Vorhandensein der Krankheit überprüft. Die Hauptursachen sind: Eisenmangelanämie oder sideroblastische Anämie und Thalassämie.

Welche Krankheiten verursachen Hautflecken?

Hautflecken

Es gibt viele Krankheiten, die Veränderungen im Hautton verursachen und somit die Notwendigkeit hervorrufen, nach Behandlungen für Hautflecken zu suchen.

Hautkrankheiten können in zwei Kategorien unterteilt werden: primär und sekundär. Bei primären Läsionen treten Hautflecken auf, die im Laufe des Lebens erworben wurden. Bei sekundären Läsionen sind die Hautveränderungen hingegen durch äußere Einflüsse oder Manipulationen verursacht, wie bei Akne zum Beispiel.

Im Allgemeinen sind sekundäre Hautläsionen tiefer und können als Krusten auftreten. Hier sind einige der häufigsten Hautprobleme, die mit Hautflecken verbunden sind, sowie ihre Erscheinungsformen:

Lila oder grünliche Hautflecken (mongolischer Fleck)

Es handelt sich um einen grünlich oder lila gefärbten Fleck, der sich über dem Gesäß eines Babys befindet. Er entsteht nicht durch Verletzungen, sondern aufgrund einer erhöhten Melaninproduktion in der Region. Häufiger tritt er bei Kindern mit dunklerer Hautfarbe auf, wie bei asiatischer Herkunft.

Dies ist kein Grund zur Sorge, da es die Gesundheit des Babys nicht beeinträchtigt und keine Behandlung für solche Hautflecken erforderlich ist. Dieser Fleck verschwindet im Laufe des Lebens.

Dunkle, runde und kleine Flecken (Akne-Narben)

Dies sind Narben, die nach einer durch Akne verursachten Verletzung entstehen. Sie zählen zu sekundären Läsionen aufgrund der Entzündungen, die sie auf der Haut verursachen. Diese Entzündungen führen zu einer erhöhten Melaninproduktion im betroffenen Bereich.

Normalerweise treten solche Flecken auf, wenn eine Person eine starke Tendenz zu erhöhter Melaninproduktion hat, kombiniert mit entzündlichen Prozessen. Die Flecken können rot, lila, braun oder sogar in der Hautfarbe der Person erscheinen.

Es gibt auch atrophe Narben, die tiefer sind und wie Löcher in der Haut aussehen, oder hypertrophe Narben, die wie Knoten erscheinen und das Gefühl einer Schwellung unter der Haut erzeugen.

Rote Hautflecken (Aktinische Keratose)

Auch als aktinische Keratose bekannt, handelt es sich um eine Verletzung in rosa, braun oder rot, manchmal dick, mit Krusten oder schuppig. Diese erscheinen an Stellen, die intensiver Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, wie Schultern, Gesicht, Rücken, Arme, Hände, Kopfhaut und Nacken.

Der Fleck hat eine Größe von etwa 4 cm und tritt häufiger bei Menschen mit heller Haut auf, insbesondere aufgrund der Reaktion zwischen Melanin und Sonnenstrahlen. Diese Art von Fleck tritt auch häufiger bei älteren Menschen auf.

Da es sich um eine etwas schwerwiegendere Verletzung handelt, da sie präkanzerös sein kann, ist es wichtig, dass sie schnell diagnostiziert wird, um spezifische Behandlungen für Hautflecken zu beginnen.

Symmetrische, dunkle Hautflecken (Melasma)

Melasma ist eine sehr häufige Hautveränderung. Es resultiert aus einer übermäßigen Pigmentierung der Haut und zeigt sich durch dunkle Flecken an verschiedenen Stellen des Körpers, hauptsächlich an der Nase, der Stirn, den Wangen, dem Kinn und den Lippen.

Melasma betrifft Menschen mit dunklerer Haut. Bei dieser Art von Fleck kommt es zu einer Ablagerung von Melanin an Stellen, die besonders sonnenempfindlich sind, wie zum Beispiel das Gesicht.

Die Farbgebung der Flecken variiert stark und kann braun, kastanienbraun oder grau sein. Die Ränder sind klar abgegrenzt und die Flecken haben unregelmäßige Formen, aber sie sind in ihrer Erscheinung symmetrisch.

Asymmetrische braune Flecken (Melanose)

Dies sind braune Flecken, die oft zusammen und in Gruppen auftreten. Sie sind auch als Lentigo bekannt und entstehen durch die Exposition der Epidermis gegenüber UV-Strahlung. Wenn die Haut den Sonnenstrahlen ausgesetzt wird, wird eine große Menge an Melanozyten produziert.

Dies führt zu einer verstärkten Produktion von Melanin, was die betroffenen Bereiche verdunkelt. Diese Flecken verursachen keinen Juckreiz oder Schmerz, sollten jedoch aufmerksam beobachtet und behandelt werden.

Weiße Flecken (Pityriasis versicolor)

Auch bekannt als Pityriasis versicolor, handelt es sich um eine oberflächliche Pilzinfektion, die durch den Pilz Malassezia verursacht wird. Der Pilz dringt in den Haarfollikel ein und verändert die Hautfarbe zu weiß.

Dieser Pilz verbreitet sich am häufigsten in heißen und feuchten Umgebungen und verschärft sich in Perioden, in denen die Person übermäßig schwitzt. Die Verwendung von Immunsuppressiva und Antibabypillen kann die Entwicklung dieses Flecks fördern.

Kontaktdermatitis

Rötliche Hautentzündungen, die mit oder ohne Schuppenbildung auftreten können. Sie entstehen durch den Kontakt mit einer toxischen Substanz, die der Körper als fremd erkennt und daraufhin Juckreiz und Schmerzen verursacht. Zu den Substanzen, die Kontaktdermatitis verursachen können, gehören:

  • Säuren
  • Einige Pflanzen
  • Nagellackentferner
  • Seife und Reinigungsmittel
  • Farblösungsmittel

Diese Hautflecken äußern sich in Hautausschlägen mit klar abgegrenzten Rändern und können Juckreiz, Schmerzen und Reizungen verursachen.

image 28

Arten von Hautflecken

Neben dem Erkennen der häufigsten Hautprobleme, die mit Hautflecken in Verbindung stehen, ist es wichtig zu verstehen, welche Flecken am häufigsten auftreten. In diesem Fall können wir unter den Hauptarten folgende nennen:

Sonnenflecken

Diese entstehen durch übermäßige Sonnenexposition ohne jeglichen Schutz. Sie betreffen hauptsächlich das Gesicht, die Arme, den Nacken und die Hände, da diese Bereiche oft weniger bedeckt sind. Die Vorbeugung erfolgt durch die tägliche Anwendung von Sonnenschutzmitteln.

Melasma

Melasma tritt häufig während der Schwangerschaft auf, bedingt durch hormonelle Veränderungen, die die Produktion von Melanozyten beeinflussen. Es tritt hauptsächlich im Gesicht auf, vor allem auf den Wangen und der Stirn. Erfahren Sie mehr über Melasma in diesem ausführlichen Artikel, den wir dazu verfasst haben, und nutzen Sie die Gelegenheit, alle Ihre Fragen zu diesem Thema zu klären.

Aknenarben

Die Pickel in der Pubertät können im Erwachsenenalter stören, da sie oft Narben hinterlassen. Der beste Weg, um diese Flecken zu vermeiden, ist, die Pickel nicht zu drücken und dermatologische Anti-Akne-Methoden anzuwenden.

Erfahren Sie auch mehr über Aknenarben in einem Leitfaden, den wir zu diesem Thema erstellt haben, indem Sie hier klicken.

Ursachen

manchas na pele

Es gibt verschiedene Faktoren, die Hautflecken verursachen können. Zu den Hauptursachen gehören:

Diabetes

Verursacht dunkle Flecken in den Hautfalten, wie zum Beispiel:

  • Achseln
  • Bauch
  • Rücken
  • Nacken

Diese Krankheit führt zu einer Hautveränderung namens Acanthosis Nigricans, die durch die hormonelle Störung infolge von Insulinresistenz verursacht wird.

Psoriasis

Eine chronische entzündliche Erkrankung, die weiße, schuppige Läsionen verursacht. Sie tritt hauptsächlich an Ellbogen, Knien, Händen, Unterarmen und der Kopfhaut auf. Die genaue Ursache ist unbekannt, aber genetische familiäre Faktoren spielen eine wichtige Rolle.

Rosazea

Eine chronische entzündliche Erkrankung, die im Zentrum des Gesichts auftritt und rote Flecken sowie gelegentlich Juckreiz verursacht. Sie kann leicht mit Akne verwechselt werden, tritt jedoch häufiger bei Menschen mit heller Haut im Alter von 25 Jahren und älter auf und ist bei Frauen häufiger. Die genaue Ursache ist unbekannt, jedoch wird sie mit einer großen Empfindlichkeit gegenüber Sonnenstrahlung und bestimmten Salbenstoffen in Verbindung gebracht.

Pilzinfektionen

Verursacht durch Pilze, die starken Juckreiz, Rötung und Hautabschuppung verursachen. Diese Flecken sind größer und abgegrenzt und treten häufiger im Sommer auf, da die warmen, schwitzigen Bedingungen für Pilze begünstigend sind.

Lepra

Verursacht durch das Bakterium Mycobacterium leprae, ist eine chronische Infektion mit rosafarbenen oder roten Flecken, bei denen es zu Muskelschwäche und Empfindlichkeitsverlust kommt.

Röteln

Kleine rote Flecken erscheinen hauptsächlich im Gesicht und hinter den Ohren, können aber auf den gesamten Körper übergreifen. Es handelt sich um eine ansteckende Krankheit, die durch das Togavirus verursacht wird.

Zika-Virus

Verursacht durch das Zika-Virus, führt diese Infektion zu Flecken, die Juckreiz und Empfindlichkeit verursachen. In der Regel verschwinden die Flecken nach Behandlung der Krankheit, ohne bleibende Narben zu hinterlassen.

COVID-19

Auch eine Virusinfektion, verursacht durch das Coronavirus, mit roten Flecken und Blasen. Diese ähneln den Flecken von Windpocken und können jucken oder nicht. Die Krankheit verschwindet, aber die Flecken können bleiben.

Pityriasis versicolor (Weißflecken)

Bekannt als Strandpilz, wird sie durch den Pilz Malassezia furfur verursacht, der die Melaninproduktion blockiert, was zu weißen Flecken auf der Haut führt. Sie tritt häufig nach Sonnenexposition auf.

Vitiligo

Verursacht das permanente Auftreten von weißen Flecken auf der Haut, wobei kein bestimmtes Alter für das Auftreten oder eine festgelegte Ursache besteht.

Wie man Hautflecken vorbeugt

YouTube video

Ebenso wichtig wie die Suche nach der besten Behandlung für Hautflecken ist es, Maßnahmen zu ergreifen, um das Auftreten von Flecken zu verhindern.

In diesem Fall lautet der Tipp, sich auf eine Routine zu konzentrieren, die eine schöne und gesunde Haut ermöglicht. Das heißt, es ist wichtig, Gewohnheiten zu entwickeln, die das Auftreten von Flecken oder anderen Hautveränderungen verhindern.

Nachfolgend haben wir einige Tipps zusammengestellt, die in diesem Prozess helfen können:

  • Trinken Sie viel Wasser, unabhängig von der Jahreszeit, aber im Sommer sollten Sie noch mehr darauf achten! Mindestens 2 Liter pro Tag sollten konsumiert werden, wenn Sie mehr trinken können, umso besser! Wenn der Körper nicht ausreichend hydratisiert ist, wird die Haut trockener, was das Risiko von Irritationen und Flecken erhöht, da die Haut empfindlicher wird.
  • Achten Sie auf das Auftreten von Pickeln, vermeiden Sie es, diese auszudrücken, und suchen Sie immer professionelle Hilfe. So verwenden Sie effiziente Methoden, die der Haut nicht schaden.
  • Peelen Sie alle 15 Tage, dieser Prozess fördert die Zellregeneration und entfernt abgestorbene Hautzellen, die die Gesundheit Ihrer Haut beeinträchtigen können.
  • Investieren Sie in Seren mit Vitamin C, da es ein Antioxidans ist, das freie Radikale eliminiert, die durch Sonnenexposition, Schadstoffe und chemische Substanzen entstehen.
  • Seien Sie während der Schwangerschaft besonders vorsichtig, wie wir bereits gesehen haben, sind Frauen während der Schwangerschaft anfälliger für das Auftreten von Melasma. Dies liegt vor allem an der Menge und Schwankung der Hormone in dieser Zeit. Neben dem Sonnenschutz und dem Gebrauch eines hohen Sonnenschutzfaktors sollten schwangere Frauen auch Lebensmittel mit viel Vitamin C konsumieren.
  • Vermeiden Sie im Sommer Behandlungen mit Säuren, da diese die Haut empfindlicher machen und die Sonnenstrahlen im Sommer intensiver sind. Dies kann Sonnenbrände verstärken und Falten verursachen. Selbst Peelings sollten in dieser Zeit vermieden werden.
  • Tragen Sie Sommeraccessoires zum Schutz, zusätzlich zum Sonnenschutz sollten Sie auch einen Hut, eine Mütze oder eine Kappe tragen, wenn Sie am Strand oder im Schwimmbad sind oder einen Spaziergang machen.
  • Verwenden Sie Produkte, die nach der Haarentfernung feuchtigkeitsspendend und beruhigend sind, da Haarentfernungsprozesse die Haut belasten können, was zu eingewachsenen Haaren und Rötungen führen kann. Achten Sie nach der Haarentfernung besonders auf die Hautpflege. Ein weiterer Punkt ist, Produkte zu verwenden, die für Ihren Hauttyp geeignet sind, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
  • Neben den oben genannten Pflegehinweisen ist es entscheidend, jeden Tag Sonnenschutz zu verwenden, unabhängig davon, ob die Sonne scheint oder nicht. Auch an bewölkten Tagen werden immer noch schädliche Strahlen abgegeben, die die Hautgesundheit beeinträchtigen können. Künstliches Licht kann ebenfalls Flecken verursachen. Während der wärmeren Monate sollten Sie Sonnenschutzmittel mit höherem Schutzfaktor verwenden und den Sonnenschutz alle 30 Minuten erneut auftragen. Wenn Sie sich im Sommer bräunen möchten, vermeiden Sie die Stunden zwischen 10 und 16 Uhr.

Wie man Hautflecken behandelt

Behandlungen für Hautflecken beziehen sich auf Verfahren, die von spezialisierten Fachkräften oder Dermatologen durchgeführt werden. Hier sind einige der häufigsten Behandlungen für Hautflecken:

Laser

Laserbehandlungen gelten als die effektivsten bei der Behandlung von Hautflecken. Im Wesentlichen besteht diese Behandlung darin, Lichtstrahlen direkt auf die zu behandelnde Region aufzutragen. Diese Strahlen sind so kalibriert, dass sie von der oberflächlichen bis zu den tieferen Hautschichten wirken. Ihr Ziel ist es, das Pigment zu zerbrechen und die Produktion von Kollagen und neuen Hautzellen zu stimulieren, um das Aussehen der Flecken zu mildern.

In der Hautklinik in Rio de Janeiro verwenden wir den fraktionierten und pulsierenden CO2-Laser, eine innovative Technologie, die die Haut mit Wärme behandelt und keine Verbrennungen verursacht. Es handelt sich um ein schnelles Verfahren mit Ergebnissen bereits nach den ersten Sitzungen. Es verursacht keine Schmerzen oder Unannehmlichkeiten, und der Patient kann noch am selben Tag nach Hause gehen.

Die Anzahl der Sitzungen dieser Behandlung hängt vom Fleckentyp und dem Hautton sowie der Reaktion der Haut des Patienten auf das Verfahren ab.

Schauen Sie sich das folgende Video an, um zu sehen, wie die Behandlung von Hautflecken mit dem CO2-Laser funktioniert:

YouTube video

Pulsed Light

Sehr ähnlich wie Laserbehandlungen helfen Pulslicht-Behandlungen, Hautunregelmäßigkeiten zu verringern, feine Linien und Falten zu reduzieren und können auch zur Haarentfernung und anderen Zwecken eingesetzt werden. Das Pulslicht wirkt, indem es das Pigment abbaut und über das Lymphsystem eliminiert. Es hellt auf und gleicht den Hautton aus.

Das Beste daran ist, dass es die Elastin- und Kollagenfasern um 50 % erhöht. Darüber hinaus wird die Sauerstoffversorgung des Blutes gefördert, was der Haut ein schöneres und jugendlicheres Aussehen verleiht. Die Sitzungen für diese Behandlung dauern in der Regel etwa 30 Minuten, abhängig von der Art der Hautunregelmäßigkeit.

YouTube video

Mikroneedling

Das Verfahren wird mit einem Gerät namens „Demolier“ durchgeführt, das kleine Nadeln und Kanülen besitzt. Es kann die Anwendung von Substanzen geben, die zur Aufhellung der Flecken dienen, jedoch ist dies nicht immer der Fall. Es dient dazu, den Prozess zu verstärken.

Die Sitzungen dieser Behandlung für Hautflecken dauern etwa 40 Minuten, verursachen keine großen Unannehmlichkeiten und hindern den Patienten nicht daran, seine normalen täglichen Aktivitäten auszuführen. Es gibt keine Nebenwirkungen, und die Ergebnisse können bereits in den ersten Sitzungen des Mikroneedlings wahrgenommen werden.

Chemisches Peeling

Das chemische Peeling ist eine ausgezeichnete Behandlung für Hautflecken, da es höhere Säurekonzentrationen verwendet als Cremes. Der große Vorteil besteht darin, dass die Säure direkt auf die Läsion aufgetragen wird und dadurch effizienter auf die Flecken wirkt.

Die verwendeten Produkte führen eine sehr tiefe Exfoliation durch, entfernen unerwünschte Pigmente und fördern das Wachstum neuer Zellen im Epithelium. Ein weiterer Vorteil ist die Stimulierung von Elastin und Kollagen, was das allgemeine Hautbild verbessert.

Physisches Peeling

Dies ist ebenfalls eine effektive Behandlung für Hautflecken. Es erfolgt durch den Einsatz von Abblätterungsinduktoren, die normalerweise Geräte zur Mikrodermabrasion und Feilen sind, sowie Diamant- und Kristallpeelings.

Das Gerät entfernt die toten Zellen und fördert das Wachstum neuer Zellen. Es verbessert die Elastizität und den Hautton der Haut.

Fotoprotektion

Einige Flecken können nur durch die Anwendung von Fotoprotektion reduziert werden. Fotoprotektion bezieht sich auf die Vorsichtsmaßnahmen, die bei der Exposition gegenüber Sonnenstrahlen getroffen werden müssen.

Wir empfehlen die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:

  • Beim Verlassen des Hauses immer einen Hut oder eine Mütze und eine Sonnenbrille tragen;
  • Vermeiden Sie sehr warme Kleidung, insbesondere im Sommer, es wird empfohlen, Kleidung aus Naturfasern zu tragen;
  • Lange Sonneneinstrahlung nur vor 10 Uhr morgens und nach 16 Uhr nachmittags;
  • Verwenden Sie immer einen Sonnenschutz mit einem Schutzfaktor von über 30.

Diese Vorsichtsmaßnahmen verhindern, dass sich die Flecken weiterentwickeln und schützen Ihre Haut davor, neue Flecken zu bilden.

Machen Sie jetzt unseren kostenlosen Online-Test und erfahren Sie, welche Rosazea-Behandlung für Sie am besten geeignet ist. Klicken Sie auch auf das Banner unten, um eine Kostenschätzung zu erhalten.

image 29

Hautflecken Vorher und Nachher

Sehen Sie sich im Folgenden das Vorher und Nachher von Patienten an, die eine Behandlung für Hautflecken in der Hautklinik durchgeführt haben:

Manchas na pele Tratamento
Manchas na pele Tratamento
manchas na pele
antes e depois manchas

Erfahrungsberichte

Sehen Sie sich einige Erfahrungsberichte von Personen an, die die Behandlung für Hautflecken in der Hautklinik in Rio de Janeiro durchgeführt haben und damit zufrieden sind:

YouTube video

Hautflecken sind ein häufiges Problem, das nicht nur das Selbstwertgefühl beeinträchtigt, sondern auch das Wohlbefinden und die Lebensqualität derjenigen, die darunter leiden. Wenn Sie Veränderungen an Ihrer Haut bemerken, suchen Sie eine dermatologische Klinik für eine genauere Bewertung auf.

In der Hautklinik bieten wir verschiedene Arten von Behandlungen und Verfahren an, um Hautflecken und andere Hautprobleme zu behandeln. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr über unsere Behandlungen.

image 30

Sehen Sie sich auch die neuesten Artikel an:

Tratamentos Dermatológicos para Melasma

Laser Co2 Antes e Depois 2022 – Como Funciona, Indicação, Saiba Tudo!

Retinol o que é, para que serve, saiba tudo!

Sobre o autor

COMPARTILHE ESTE CONTEÚDO:

Você também pode gostar destes conteúdos

Dermatologia, Laser & Estética

BAIXE O NOSSO E-BOOK
e descubra agora como prevenir e tratar!

DESCUBRA O TRATAMENTO MAIS INDICADO PARA VOCÊ!

Faça o TESTE ON-LINE e veja o melhor tratamento para o seu caso.

Duração: 1 minuto | Gratuito

Fale no WhatsApp
Fale no WhatsApp
Escanear o código
Olá 👋
Como podemos te ajudar?